Hannah und Frederik jeweils mit Titelhattrick bei den Badischen Meisterschaften

Mannheim, 23.02.2025, Einen sehr erfolgreichen Auftritt legten unsere Leichtathletik-Youngster bei den badischen Meisterschaften der Altersklasse U16 in Mannheim auf das Tartan-Parkett.

Besonders im Sprintbereich trumpfte unsere schnelle Jugend auf. Hannah Link und Frederik Jansen, beide AK 14, siegten sowohl beim Sprint durch den 60m Hürden-Wald, als auch über die 60m Flachdistanz. Hannah gewann die Hürden in 9,36s, nachdem sie bereits im Vorlauf mit 9,28s eine neue PB abgeliefert hatte. Anschließend war sie auch auf der Flachstrecke nicht zu schlagen, wo sie in starken 8,09s finishte. Ähnlich lief es auch bei Frederik, der die Hürden in neuer PB von 9,37s meisterte und eine Stunde später in 8,03s das Finale im Kurzsprint gewann. Wie stark die Sprintleistungen unserer MTV-Riege waren zeigte auch Laura Bölcskei (W14), die im Hürdensprint in 9,65s (VL: 9,54s/PB) denkbar knapp die Bronzemedaille verpasste, die sie sich allerdings etwas später über die Flachdistanz (8,45s) umhängen ließ. Und Julius Ummenhofer (M15) holte gleich zwei Silbermedaillen, eine im Kurzsprint über 60m in schnellen 7,66s, die andere über die Langsprintdistanz von 300 Metern, wo er sich in 39,63s stark präsentierte.

Dass wir über weitere richtig gute Sprinterinnen und Sprinter verfügen, zeigte sich gegen Ende der Veranstaltung nochmals bei den 4x100m Staffelläufen. Überlegen siegte bei den jungen Damen unsere erste Staffel nach einem rasanten Lauf mit Livia Zaschke Zetterström, Nea Elmer, Laura Bölcskei und Hanna Link in neuem MTV/LGR-Rekord von 50,80s. Damit aber nicht genug: auch unsere 2. Staffel mit Ally Füg, Pauline Sauer, Cosima Melber und Maikena Ndasse war in 53,29s schnell unterwegs und sprintete auf den Bronzerang! Hier könnte für die Freiluftsaison sogar die Devise ausgegeben werden, sich mit zwei Staffeln für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Das Potential ist gerade riesig, und es wird wohl einen harten, aber fairen Kampf um die Staffelplätze geben, da auch noch weitere MTV-Sprinterinnen wie Fannie Scheffelmeier, Constanze Ansorge und Sophia Bartenbach oder auch Malina Dziacko vom SSV Ettlingen Ambitionen anmelden könnten. Die 100m-Zeiten im Sommer werden darüber Aufschluss geben.

Auch die Jungs konnten die Staffel deutlich für sich entscheiden. In schnellen 48,78s dominierten Julius Ummenhofer, Florian Karcher, Frederik Jansen und Constantin Freitag (SSV Ettlingen) die Konkurrenz. Hier könnte ebenfalls als Ziel für die Sommersaison ausgegeben werden, die Qualifikation für die DM zu schaffen, zumal mit Lorenz Löffler (M14) ein weiterer schneller MTV-Jugendlicher in den Startlöchern steht. Zwar spezialisiert sich Lorenz bereits langsam Richtung Mittelstrecke, das Sprinttraining sollte aber weiterhin einen hohen Stellenwert für ihn besitzen. Jedenfalls holte sich Lorenz über die 800m-Strecke, nach den in der bisherigen Saison gezeigten Leistungen fast schon erwartbar, in 2:14,39min den Mittelstrecken-Titel in Mannheim.

Darüber hinaus gab es auch noch im Weitsprung zwei Medaillen. Sophia Bartenbach (W15) flog zu guten 4,84m und Platz 2, Florian Karcher (M14) landete bei 4,89m und damit auf dem Bronzerang. Letzteren erreichte auch Yann Chouambe in 2:28,56min über die 800m der Altersklasse M15.